Oliver Lippel
Chefkoch
1996 – 1998
- Lehre im elterlichen Betrieb (Restaurant Altenburg)
1998 – 1999
- Restaurant „Im Schiffchen“ Düsseldorf bei Jean Claude Bourgueil, (damals drei Michelin Sterne) als Saucier (Fleisch), Poissonnier (Fisch) Das strenge Küchenregime von Herr Bourgueil, mit seinen sehr hohen Ansprüchen an seine Köche, lehrte mich mit Perfektion zu arbeiten und hohe Standards zu kochen.
1999 – 2000
- Restaurant Petermann ´s Kunststuben in Küsnacht/Zürich bei Horst Petermann, (2 Michelin Sterne) als Garde-manger (Vorspeisen, Salate), Patissier (Dessert). Hier gelang es mir sehr gute Einblicke in die „Kalte Küche“ zu erhalten.
2000 – 2001
- Hotel Vier Jahreszeit „Restaurant Haerlin“ Hamburg bei Hans-Peter Engels, (einen Michelin Stern erkocht) als Garde-manger, Entremetier (Gemüse, Suppen, Beilagen) und Poissonnier(Fisch). Mit viel Eigenverantwortung aber auch „freier Hand“ in jeder Beziehung ein idealer Ort um meine Weiterentwicklung zu forcieren. Kreativität und experimentelles Kochen beschreiben diese Zeit ebenfalls gut.
2001
- Rückkehr in den elterlichen Betrieb
seit 2003
- Übernahme des Restaurants vom Vater